Ehering im Garten verloren

Verlorene Eheringe nach Jahren wiederfinden:

Wie ein Metalldetektor selbst alte SchÀtze entdeckt

Viele Menschen glauben, dass ein verlorener Ehering nach Jahren nicht mehr gefunden werden kann. Aber das stimmt oft nicht!
Mit einem Metalldetektor kann man Ringe auch nach langer Zeit finden – wenn die Bedingungen stimmen.

Hier erfahren Sie, warum es sich lohnt, nach Ihrem Ring zu suchen, und was dafĂŒr wichtig ist.

Weshalb eine Suche nach Jahren noch Sinn macht:
Metalle wie Gold oder Silber rosten nicht. Objekte wie Ringe sinken auch nicht von selbst so tief in die Erde oder in den Sand,
dass man sie nicht mehr finden kann. Wichtig ist aber,
wo Sie suchen: Je genauer Sie wissen, wo der Ring verloren ging,
desto besser stehen die Chancen ihn zu finden.


Beispielorte, an denen eine Suche nach Jahren gut funktioniert:
✔ Im eigenen Garten verloren:
Wenn der Ring bei der Gartenarbeit verloren ging, stehen die Chancen gut,
ihn wiederzufinden. Der Garten ist privat und wird selten von anderen abgesucht.
Auch wenn der Ring von Gras oder Erde bedeckt ist, kann ein Metalldetektor ihn finden.

✔ Im Wasser verloren:
Wenn der Ring beim Schwimmen in einem See oder in einem privaten
Bereich verloren ging und Sie ungefÀhr wissen, wo, haben Sie gute Chancen. Besonders in
flachem Wasser oder am Ufer kann ein Metalldetektor gut helfen.

Beispielorte, an denen eine Suche nach Jahren oft schwierig ist:
❌ Auf dem Spielplatz verloren :
Wenn der Ring an einem belebten Ort verloren ging, wie auf einem Spielplatz wird es schwer.
Dort kommen viele Menschen vorbei, und es ist möglich,
dass jemand den Ring schon mitgenommen hat, er von der Stadtreinigung
im Laubsauger aufgesaugt oder der Spielplatzsand gereinigt wurde.
(Spielplatzsand wird öfter gereinigt, um Verletzungen der Kinder, durch
Scherben, NÀgel oder Àhnlich gefÀhrlichen Dingen, vorzubeugen)


❌ Am Strand verloren:
StrÀnde sind besonders schwierig. Dort suchen jeden Tag Menschen mit Metalldetektoren den Sand nach GegenstÀnden ab.
Die Chance, den Ring dort nach Jahren zu finden, ist sehr gering.
Es kommt in Hamburg auch jedes Jahr wieder vor, dass eine Überflutung der Elbe,
durch Hochwasser, den Sand am Strand in Richtung des Wassers wegreißt und somit auch alles was sich dabei im Sand befindet.
Der Strand wird meistens auch immer wieder durch bestimmte Trecker von gefÀhrlichen GegenstÀnden gereinigt und befreit.

Regel: Je privater, desto besser. Logisch!
Je privater der Ort ist, desto grĂ¶ĂŸer ist die Chance, den Ring zu finden.
In einem Garten oder einem abgeschlossenen Bereich liegt der Ring oft noch genau da, wo er verloren wurde.

Beispiele fĂŒr erfolgreiche Funde
Im Hinterhof: Ein Mann fand seinen Ehering nach zehn Jahren wieder. Er war in einem Blumentopf in der Erde vergraben.
Im Wintergarten: Eine Frau suchte sieben Jahre nach ihrem Ring und fand ihn unter einem alten Blumenbeet beim wechseln der Erde

Fazit
Mit einem Metalldetektor kann man auch nach Jahren einen verlorenen Ring finden –vor allem, wenn Sie ungefĂ€hr wissen,
wo er verloren ging, und der Ort nicht stark besucht wird oder wurde. Es lohnt sich, die Suche zu versuchen!

Wenn Sie vor Jahren etwas wertvolles wie beispielsweise einen Ehering verloren haben,
zögern Sie nicht mich unverbindlich ĂŒber das Kontaktformular oder einen Anruf zu kontaktieren!