Müll Schatzsuche Metalldetektor gefunden verloren Hamburg

Bild:
5,5kg Schrott nach 3 Stunden
Acker-Suche

Schatzsuche und Umweltschutz:

Verlorenes Finden, Müll Beseitigen

Erfahren Sie, wie meine Schatzsuche mit dem Metalldetektor nicht nur dazu beiträgt, verlorene Wertsachen zu finden, sondern auch unsere Umwelt zu schützen. Ich setze mich dafür ein, Hamburgs Strände, Felder und Spielplätze sauber und sicher zu halten.

Schatzsuche und Umweltschutz in Hamburg: Wertsachen finden und die Stadt sauber halten

Hamburg ist meine Heimat und der Hauptort meiner Schatzsuchen mit dem Metalldetektor. Egal, ob ich verlorene Eheringe suche oder mit dem Metalldetektor privat unterwegs bin – dabei nehme ich immer Rücksicht auf die Umwelt. Hamburgs Strände, Parks, Spielplätze und Felder sind wunderschön, aber auch mit viel Müll belastet. Ich setze mich dafür ein, diese Orte sicherer und sauberer zu machen.

Spielplätze und Sandkästen in Hamburg: Gefahren für Kinder beseitigen
Hamburg bietet viele tolle Spielplätze für Kinder, aber in den Sandkästen und auf den Flächen finden sich oft gefährliche Dinge. Ich habe bereits rostige Nägel, scharfe Metallteile, Kronkorken und sogar Glasscherben mit Deckeln darin gefunden. Solche Funde sind für Kinder besonders gefährlich. Bei meinen Suchen entferne ich diese Gegenstände immer und entsorge sie ordnungsgemäß im Müll. So können Hamburgs Spielplätze ein stückweit sicherer genutzt werden.

Metallschrott und Blei von Hamburgs Feldern und Grünflächen
Auch auf Hamburgs Feldern und Koppeln von Pferdeställen finde ich mit dem Metalldetektor immer wieder viel Metallschrott und andere gefährliche Schwermetalle, wie Blei, in der Erde. Blei ist besonders problematisch, da es von der Natur nicht abgebaut wird und sich in hohen Konzentrationen giftig auf den Boden auswirkt – mit negativen Folgen für die dort wachsenden Lebensmittel wie Mais, Gerste oder anderen Pflanzen. Als Schatzsucher hole ich bei jeder privaten Suche mindestens 3 Kilogramm Blei und anderer Schwermetalle aus der Erde. Dies hilft den Landwirten, die gesetzlichen Richtlinien des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) einzuhalten und den Boden von gefährlichen Schwermetallen zu befreien. So trage ich aktiv zum Umweltschutz und zur Qualität der landwirtschaftlich genutzten Flächen und Erden bei.

Saubere Strände an der Elbe und in der Umgebung
Die Strände entlang der Elbe und in Hamburgs Umgebung sind beliebte Orte für Erholung und Freizeit. Leider findet sich dort auch immer wieder Müll wie Kronkorken, alte Fischdosen, Flaschenhälse oder Nägel. Während meiner Suchen sammele ich alles ein, um die Strände sauberer und sicherer für alle zu machen – für Familien, Hunde und die Tierwelt.
Sie würden gar nicht glauben, wie viele gefährliche Gegenstände ich mit dem Metalldetektor bereits aus Beach-Volleyballplätzen geholt habe.

Sicherheit für Tiere: Löcher nach der Schatzsuche schließen
Ein weiterer wichtiger Aspekt meiner Schatzsuche ist die Sicherheit von Tieren. Wenn ich ein Loch grabe, sorge ich immer dafür, dass es nach der Suche wieder vollständig geschlossen wird. Unbedeckte Löcher können eine Gefahr für Tiere darstellen, die sich ein Bein brechen und verenden könnten. Daher achte ich darauf, dass jedes Loch sicher verschlossen wird, um Tiere und spazierende Menschen vor möglichen Verletzungen zu schützen.

Warum mir Umweltschutz in Hamburg am Herzen liegt
Hamburg ist nicht nur meine Heimat, sondern auch eine Stadt mit vielen wunderschönen Orten, die es zu schützen gilt. Es macht mich stolz, nicht nur verlorene Wertsachen mit dem Metalldetektor wiederzufinden, sondern auch aktiv zur Sauberkeit der Stadt Hamburg beizutragen. Ob auf Spielplätzen, Feldern oder an den Stränden der Elbe – mein Ziel ist es, Hamburg ein Stück besser und sicherer zu hinterlassen, als ich es vorgefunden habe.

Meine Haltung zum Umweltschutz
Ich verfolge keine politische Einstellung, sondern betrachte die Müllbeseitigung als eine Pflicht, wenn man bereits den Müll ausgraben hat.. Es geht darum, Verantwortung für meine Umwelt zu übernehmen und die Plätze, die ich besuche, sauber zu hinterlassen – für Menschen, Tier und die Natur.

Sie möchten Ihre private Fläche von Metallschrott befreien?
Ich helfe Ihnen dabei, Ihre Fläche effizient und umweltbewusst von Metallschrott zu befreien. Mit meinem Metalldetektor entferne ich gezielt Schrottreste wie Blei, Eisen und andere Metalle aus dem Boden. Diese Säuberung sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Fläche sauber und sicher bleibt, sondern schützt auch den Boden vor Schäden
Ob für Ihren Garten, Ihr Grundstück oder eine Acker-Fläche – ich bringe mein Fachwissen ein, um Ihre Fläche schnell, gründlich und nachhaltig zu befreien.
Schreiben Sie mir gerne über das Kontaktformular oder rufen Sie mich an.