
Schatzsuche in Hamburg:
Mein Metalldetektor
Anhand der folgenden Eigenschaften erkläre ich, weshalb dieser Metalldetektor seit Jahren mein persönlicher Lieblingsbegleiter auf meinen Schatzsuchen ist.
XP – DEUS 2
Robust:
Dieser Metalldetektor funktioniert bei jedem Wetter und ist bis zu 20 Meter wasserdicht.
Perfekt für Suchen die unter Wasser ausgeführt werden müssen. Andere Geräte sind nicht unter Wasser nutzbar. Da ich in Hamburg schon verlorene Eheringe beim Tauchen gesucht und gefunden habe, weiß ich genau wie vorteilhaft diese Freiheit ist, auch unter Wasser nach Verlorenem suchen zu können.
Leicht:
Mit einem Gewicht von nur 0,8 kg lässt er sich auch bei langen Suchaktionen problemlos nutzen.
Andere Metalldetektoren sind dabei deutlich schwerer. Es war in der Vergangenheit schon öfter so, dass jemand das Gebiet des verlorenen Eheringes nicht so genau bestimmen konnte und sich die Suche nach diesem etwas länger hinzog. Da das stundenlange Schwenken eines schwereren Detektors sehr schnell zur Last werden kann, ist es schön, mit einem sehr leichten Detektor wie diesem zu suchen .
Kabellos:
Durch Funktechnologie reagiert der Metalldetektor schnell und zuverlässig. Die obere Bedieneinheit, bei der man alle Einstellungen vornehmen kann, kommuniziert kabellos mit der unteren Suchspule – und wenn man sie braucht, auch den Kopfhörern. Kabel können dabei stören, brechen oder im schlimmsten Falle die Suche behindern.
Auch einen solchen Fall hatte ich leider schon mit meinem vorherigen Metalldetektor. Ein Kabelbruch des Metalldetektors beendete dabei meine private Suche auf einem Acker in Hamburg vorzeitig. Ärgerlich!
Vielseitig:
Egal ob Sand, Strand, Wasser oder Schnee – er liefert immer gute Ergebnisse.
Meinen Metalldetektor kann ich auf verschiedenste Geländearten optimal einstellen.
Dieser Detektor ist mit seinen vielen Einstellungsmöglichkeiten anspruchsvoller zu bedienen als andere Metalldetektoren, die man nur einschalten kann und losläuft.
Beherrscht und versteht man ihn aber, wird er zu einem zuverlässigen und extrem präzisen Begleiter in allen Situationen.
Präzision:
Er findet auch kleinste Metallobjekte wie Kettenanhänger im Boden, die selbst beim Suchen mit dem bloßem Auge schwierig zu erkennen sind. Dabei spreche ich hier über Metalle die Millimeter klein sind!
Wie finde ich nun einen so kleinen Gegenstand in einem größeren Erdhaufen oder sogar tief im Wasser beim Tauchen?
Für das Aufspüren solch kleiner Kettenanhänger, und auch größerer Metalle wie Ringe, Uhren oder Handys, ist am Land sowie auch unter Wasser, ein Pinpointer unverzichtbar!
Dies erkläre ich unter der Rubrik ,,Pinpointer“