Schweden See Metalldetektor

Schatzsuche in Schweden

🚐🌲 Mit dem Camper nach Schweden – Sondeln mit dem Metalldetektor

Vor kurzem habe ich meinen Camper in Hamburg beladen und bin Richtung Schweden aufgebrochen.

Mein Ziel: Ruhe finden, die wilde Natur genießen und natürlich die Gelegenheit nutzen, dort mit meinem Metalldetektor nebenbei mal auf Schatzsuche zu gehen.
Schon die Fahrt dorthin war ein Erlebnis – weite Wälder, glasklare Seen und die unglaubliche Stille der Natur.

See Steg Schweden Wasser

Die ersten Tage beim Sondeln waren direkt ein voller Erfolg.
Zwischen den Bäumen und auf kleinen Waldwegen konnte ich einige spannende Funde machen: ältere und neuzeitige Münzen, darunter dänische Kronen, schwedische Öre und eine deutsche 50-Pfennig-Münze.

50 Pfennig Strand Sand See Steg

Besonders überrascht war ich über eine Handvoll verschiedener neuzeitiger Münzen, die dort wohl von Wanderern oder Anglern verloren wurden.

Münzen See Wiese

Ein kleines Highlight waren außerdem zwei silberne Münzen aus dem Jahr 1954 – nicht besonders wertvoll, aber als Gefundenes für mich dennoch etwas Besonderes.

Silbermünze Geld Metalldetektor


Einen Tag später zog es mich an eine kleine Bucht.
Normalerweise liegen dort Boote im Wasser, doch durch den niedrigen Pegelstand standen sie direkt auf dem Untergrund.

Genau solche Orte wecken meine Neugier – also schnappte ich mir den Metalldetektor und begann zu suchen. Zwischen Kronkorken, Alufetzen und modernem Kleinkram blitzte plötzlich ein schöner Fund auf: ein kleiner silberner Ring, vermutlich ein Kinderring.

Ring See Holz

Der Ring hatte schon länger im Wasser gelegen und eine feine Patina angesetzt. Für viele vielleicht unscheinbar, für mich aber ein Moment voller Freude.

Ich unterhielte mich mit einheimischen, die auch an diesem See spazieren gingen und neugierig fragten, was ich mit dem Metalldetektor so suchen würde.
Schnell kam das Thema Eheringe auf und so sagte mir das Paar, dass sie auch schon einmal ihren Ehering verloren hatten, aber nicht wussten, dass man diese mit Hilfe eines Metalldetektors wiederfinden könnte.

Die Schatzsuche in Schweden hat mir erneut gezeigt, dass nun auch eine weitere Person in Schweden von solchen Möglichkeiten der Unterstützung und Hilfen weiß.

Besonders angenehm empfand ich auch die Verständigung in Schweden.
Da die Menschen dort exzellent Englisch sprechen, war es überhaupt kein Problem, vorher die nötigen Absprachen für den erlaubten Rahmen zu treffen.
So konnte ich mich ganz auf die Suche konzentrieren.

Für mich war diese Reise eine unvergessliche Erfahrung.
Das Sondeln in Schweden ist nicht nur ein Abenteuer, sondern zeigt auch, dass die Faszination für Geschichte, verlorene Gegenstände und die Freude am Gefundenen keine Grenzen kennt.

Jeder Fund erzählt seine eigene kleine Geschichte – und genau das macht die Schatzsuche mit dem Metalldetektor so einzigartig. ⚒️💍✨