Ein Haus mit Garten. Auf dem Grundstück wird Gartenarbeit betrieben. Rasenmähen und Blumen pflanzen

Ehering im Garten verloren

Es geht schneller, als man denkt:
Der Ehering rutscht im Frühjahr, Sommer oder Herbst bei der Gartenarbeit im Garten von der Hand und verschwindet im Gras, in der Erde oder im Laubsack.

Keine Sorge! Mit ein paar einfachen Tipps und etwas Geduld können Sie Ihren verlorenen Ring wiederfinden.

Tipps, um den Ehering im Garten zu finden

1. Bleiben Sie ruhig
Panik hilft nicht weiter. Atmen Sie tief durch und versuchen Sie, sich daran zu erinnern, wo Sie den Ring zuletzt an der Hand gespürt haben.
Oder haben Sie ihn eventuell doch ausnahmsweise und absichtlich VOR der Gartenarbeit irgendwo abgelegt und denken nur Sie hätten ihn verloren ?

2. Gartenarbeit sofort einstellen
Stellen Sie in jedem Falle die Gartenarbeit sofort ein. Mähen Sie keinen Rasen und füllen Sie keine Löcher mit Erde wieder zu.

3. Suchbereich eingrenzen
Schmeißen Sie unter keinen Umständen Gartenabfälle weg.
Sammeln Sie Gartenabfälle für eine gründliche und eventuelle Suche auf einem Haufen.
Überlegen Sie genau: Wo waren Sie im Garten? Haben Sie Unkraut gezupft, den Rasen gemäht oder Blumen gepflanzt?
Markieren Sie den Bereich mit in die Erde gesteckten Stöckern oder legen sie Steine, um gezielt suchen zu können.

4. In diesen Situationen rutscht der Ehering oder Verlobungsring sehr schnell vom Finger:

Laub in den Laubsack packen
Handschuhe ausziehen
Blumen in die Erde eipflanzen
Den Teich saubermachen
Fische im Teich füttern
Rasenmähen
Nasse oder kalte Hände
Komposthaufen bearbeitet

Hecken schneiden
Obst pflücken

Sandkiste vom Kind gereinigt
Inhalt der Bio-Tonne heruntergedrückt
Im Schnee mit den Kindern gespielt
Schnee geschippt



5. Nicht zu viel bewegen
Laufen Sie nicht zu viel herum, um zu vermeiden, dass der Ring tiefer in die Erde gedrückt wird oder weiter verschwindet.
Bleiben Sie im markierten Bereich und suchen Sie dort gezielt.

6. Mit den Händen oder einem Sieb suchen
Für eine erste Suche können Sie vorsichtig mit den Händen oder einem feinen Sieb den Boden durchkämmen.
Achten Sie dabei auf glänzende Stellen, besonders wenn die Sonne scheint.

7.Vermeiden Sie zu graben
Wenn sie anfangen zu graben, könnte es passieren,
dass der Ring zu tief in die Erde rutscht und selbst für einen Metalldetektor hinterher unerreichbar wird.

8. Familie auf Verlust aufmerksam machen
Der Verlust eines so emotional wertvollen Gegenstandes wie einem Ehering ist unangenehm, ich verstehe das !
Sprechen Sie dennoch mit Ihrer Familie über diesen Verlust. Viele Augen die aufmerksam nach dem Ring Ausschau halten, sind besser als 2 !


Professionelle Hilfe mit einem Metalldetektor
Wenn Sie den Ehering trotz aller Vorsicht nicht mehr finden können, bin ich gerne für Sie da.
Ich bin darauf spezialisiert, verlorene Ringe und andere Wertsachen mit einem Metalldetektor zu finden –
auch in Gärten in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen habe ich schon oft Eheringe und Verlobungsringe wiederfinden können.

Schreiben Sie mir unverbindlich über das Kontaktformular oder rufen Sie mich direkt an.
Mit meiner Erfahrung und dem richtigen Equipment finden wir Ihren Ring sicher wieder! 😊